Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

  • — Rada vzájomnej hospodárskej pomoci, RVHP En alemán — Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, RGW En húngaro — Kölcsönös Gazdasági Segítség Tanácsa,…
    3 kB (184 palabras) - 18:45 25 ene 2024

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • Der Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (kurz RGW; russisch Совет экономической взаимопомощи Sowet ekonomitscheskoi wsaimopomoschtschi, kurz СЭВ; englisch…
    20 kB (1983 palabras) - 05:17 27 mar 2024
  • Wirtschaftlich waren die Ostblockstaaten bereits seit 1949 im Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe zusammengeschlossen. Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs…
    43 kB (4049 palabras) - 07:38 18 abr 2024
  • planwirtschaftlich festgeschriebenen, zur gegenseitigen Bindung geschaffenen Wertschöpfungsketten des Rats für gegenseitige Wirtschaftshilfe RGW, die vor allem der Machtsicherung…
    123 kB (10 896 palabras) - 20:39 20 abr 2024
  • home computer) war eine in den 1980er-Jahren gebräuchliche Bezeichnung für eine Klasse von Mikrocomputern, die vor allem in Privathaushalten genutzt…
    35 kB (3590 palabras) - 23:35 30 ene 2024
  • Ostblock (categoría Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe)
    schlossen sich 1949 im Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) und 1955 im Warschauer Pakt zusammen. Im gleichen Jahr beschloss der Rat die wirtschaftliche…
    45 kB (5005 palabras) - 11:07 15 feb 2024
  • schlossen sich 1949 beziehungsweise 1955 überwiegend im Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (Comecon) und im Militärbündnis des Warschauer Pakts zusammen…
    53 kB (1942 palabras) - 19:19 20 abr 2024
  • wurde. Über Organisationen wie den Warschauer Pakt und den Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe blieb die DDR eng an die anderen realsozialistischen Staaten…
    59 kB (6486 palabras) - 15:46 17 abr 2024
  • Bushersteller der Welt und produzierte vor allem Fahrzeuge für die im Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) verbundenen Staaten. In Kooperation mit westlichen…
    22 kB (2358 palabras) - 18:27 26 may 2024
  • enger Verbündeter der Sowjetunion. 1949 trat das Land dem Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) bei und war eines der Gründungsmitglieder des Warschauer…
    78 kB (8755 palabras) - 22:05 2 may 2024
  • Sowjetunion geschickt. Im Februar 1949 trat Albanien dem Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) bei, und im Mai 1955 gehörte der Balkanstaat zu den…
    116 kB (12 340 palabras) - 20:20 12 may 2024
  • RGW-Auto (categoría Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe)
    von Pkw bezeichnet. Beide Staaten waren Mitglied im RGW (Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe). Die Fahrzeuge Trabant 601, Wartburg 353 und Škoda 100…
    17 kB (1813 palabras) - 14:09 16 feb 2024
  • Sozialistische Bruderländer (categoría Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe)
    Mitglieder des Warschauer Paktes oder auch die Mitglieder des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe. Im weiteren Sinne wurde sie auch auf andere Staaten angewandt…
    1 kB (83 palabras) - 22:25 25 ene 2024
  • ausbrach. Vietnam integrierte sich deshalb sehr stark in den Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW). Aus der Isolierung kam das Land erst nach dem Rückzug…
    140 kB (13 922 palabras) - 11:32 20 may 2024
  • Sozialistische Republik Vietnam. Nach der Auflösung des Rats für gegenseitige Wirtschaftshilfe im Jahr 1991 wurde die Bank in eine moderne internationale…
    2 kB (197 palabras) - 08:48 23 ago 2023
  • Staaten für die Sowjetunion zweckmäßigere Alternativen. So waren schon vor Auflösung des Kominform 1949 der Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW)…
    9 kB (864 palabras) - 14:22 11 mar 2024
  • Wirtschaftsverband der Konsumgenossenschaften (1949) RGW – Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe RFT – Rundfunk- und Fernmelde-Technik, Kombinat der…
    88 kB (8639 palabras) - 21:19 29 abr 2024
  • Sozialistisches Leistungsprinzip (categoría Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe)
    allen für alle erzeugt wird. Das Arbeitsergebnis und der „Bedarf“ sind außerdem auf die Fähigkeiten zurück bezogen: Ein Schriftsteller braucht für seine…
    13 kB (1402 palabras) - 19:22 5 sep 2023
  • Organe Ständiger Rat des ehemaligen sozialistischen RGW (1949–1991), siehe Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe #Weitere Organe Ständiger Rat (Polen-Litauen)…
    535 bytes (55 palabras) - 12:41 15 nov 2013
  • der DDR in Abgrenzung zu den Mitgliedstaaten des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) für alle Staaten gebraucht, die sich nicht an sozialistischen…
    2 kB (245 palabras) - 05:57 27 nov 2021
  • Liste von Treffen der Ostblockstaaten (categoría Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe)
    Mitgliedsstaaten des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe und des Warschauer Vertrages. 1949 gründete sich der Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW, auch…
    27 kB (1406 palabras) - 15:08 28 may 2024
  • große Produktionskapazitäten für Großdiesellokomotiven existierten, entschied man beim Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW), Großdiesellokomotiven…
    98 kB (8826 palabras) - 16:47 13 may 2024